Ein Bioethanol Tischkamin bringt Gemütlichkeit, Flexibilität und Stil in jedes Zuhause – ganz ohne Schornstein oder Rauch. Erfahre, warum er die perfekte Lösung für behagliche Momente im Wohnzimmer, auf der...
Mehr lesen …
Ein knisterndes Feuer, tanzende Flammen und eine wohlige Wärme – ein Kamin ist für viele der Inbegriff von Gemütlichkeit und Entspannung in den eigenen vier Wänden. Doch die Entscheidung für...
Mehr lesen …
Die Magie hinter der Flamme: Warum Bioethanol die Zukunft des Feuers ist Ein echtes Feuer, aber ohne die Nachteile? Bioethanol macht es möglich. In diesem Beitrag erklären wir alles, was...
Mehr lesen …
Hol dir 5 % auf deine erste Bestellung
Exklusive Angebote, Neuheiten & Tipps – direkt in dein Postfach
Häufige Fragen
Kann ich die Feuerstelle im Innenbereich verwenden?
Ja, Bioethanol-Kamine sind für den Innenbereich geeignet.
Sie erzeugen eine saubere und geruchsfreie Flamme ohne Rauch oder Ruß, was sie zu einer sicheren Option für den Einsatz in Wohnungen oder Häusern macht. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kamin in einem gut belüfteten Raum verwendet wird, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Bitte befolgen Sie die Anweisungen der Gebrauchsanweisung und stellen Sie sicher, dass der Kamin auf einer stabilen, feuerfesten Fläche steht
Entsteht Rauch beim verbrennen?
Nein, beim Verbrennen von Bioethanol entsteht kein schädlicher Rauch oder giftige Gase.
Bioethanol verbrennt sauber und nahezu rückstandsfrei, wobei nur Wasserdampf und Kohlendioxid freigesetzt werden.
Es ist jedoch wichtig, für eine ausreichende Belüftung zu sorgen, da der entstandene Kohlendioxidanteil in geschlossenen Räumen steigen kann, wenn die Luftzirkulation unzureichend ist. Achten Sie daher darauf, den Raum regelmäßig zu lüften.
Wie wird Bio Ethanol hergestellt?
Bioethanol wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Getreide (z.B. Mais, Weizen) hergestellt. Der Prozess beginnt mit der Fermentation, bei der Zucker oder Stärke aus diesen Rohstoffen in Ethanol umgewandelt wird. Zuerst werden die pflanzlichen Materialien zerkleinert und die Zucker- oder Stärkeanteile extrahiert. Anschließend wird die Masse fermentiert, wobei Hefen die Zucker in Ethanol und Kohlendioxid umwandeln. Das resultierende Ethanol wird dann destilliert, um den Alkoholgehalt zu erhöhen und unerwünschte Bestandteile zu entfernen.
Das Endprodukt Bioethanol ist umweltfreundlicher als fossile Brennstoffe, da es aus nachwachsenden Rohstoffen stammt und eine geringere CO₂-Bilanz aufweist.
Wann bekomme ich meine Bestellung?
Der Versand erfolgt spätestens 1-2 Tage nach deiner Bestellung, so das du innerhalb von 2-4 Werktagen deine Fire&Flame in den Händen hast.
Wie hoch sind die Versandkosten?
ÖSTERREICH:
Die Versandkosten betragen 7,50€ innerhalb Österreichs.
Ab einem Bestellwert von über 69,00€ liefern wir versandkostenfrei innerhalb Österreichs.
DEUTSCHLAND:
Die Versandkosten betragen 17,50€ innerhalb Deutschlands.
Ab einem Bestellwert von über 99,00€ liefern wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Rücksendungen
Rücksendungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware möglich.
Bitte nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular, um die Rücksendung zu veranlassen. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.