Sicherheit an erster Stelle
Ein echtes Feuer ist ein Erlebnis für die Sinne. Bei Fire&Flame sorgen wir dafür, dass Sie dieses Erlebnis mit absolutem Vertrauen genießen können. Entdecken Sie, wie unsere Technologie echtes Feuer sicher in Ihre Wohnräume bringt.
Das Fire&Flame Sicherheitskonzept
Jeder Kamin ist mit einem mehrstufigen Sicherheitssystem ausgestattet. Diese Merkmale sind entscheidend, da sie den sicheren Betrieb **im Inneren Ihres Zuhauses** ohne die Notwendigkeit eines Schornsteins ermöglichen.
Intelligente Brennertechnologie
Ein Kern aus Keramikfasern im Brenner saugt das Bioethanol auf und bindet es sicher. Das verhindert ein Auslaufen von Brennstoff und sorgt für eine ruhige, kontrollierte Flamme ohne Verpuffungsgefahr.
Geprüft nach DIN EN 16647
Alle unsere Kamine erfüllen die strenge europäische Sicherheitsnorm. Dies garantiert Ihnen ein Produkt, das auf Kippsicherheit, Materialbeständigkeit und sicheren Betrieb geprüft wurde.
Saubere Verbrennung
Die Verbrennung von Bioethanol erzeugt **keinen Rauch, keinen Ruß und keine Gerüche**. Das macht unsere Kamine perfekt für den Innenbereich und einen Schornstein überflüssig.
Sicherheitsvorteile im Vergleich
Ein Bioethanol-Kamin eliminiert viele der typischen Gefahrenquellen, die von traditionellen Feuerstellen ausgehen. Sehen Sie selbst, warum unsere Kamine eine sicherere Wahl für moderne Wohnräume sind.
Gefahrenquelle | Bioethanol-Kamin | Holzkamin | Gaskamin |
---|---|---|---|
Funkenflug & Glut | Nicht vorhanden | Hoch | Gering |
Schornsteinbrandgefahr | Nicht vorhanden | Vorhanden | Sehr gering |
Gefahr durch Kohlenmonoxid (CO) | Sehr gering (bei korrekter Lüftung) | Hoch (bei Defekt/falscher Nutzung) | Mittel (bei Defekt/falscher Nutzung) |
Unkontrolliertes Austreten von Brennstoff | Sehr gering (durch Keramikschwamm) | N/A | Gefahr von Gasaustritt |
Heiße Oberflächen am Gerät | Mittel (Abstände einhalten) | Sehr hoch | Hoch |
Die Tabelle zeigt deutlich: Die Technologie des Bioethanol-Kamins ist konsequent darauf ausgelegt, die typischen Risiken von Feuerstellen im **Innenbereich** zu eliminieren. **Kein Funkenflug, keine Schornsteinbrandgefahr und vor allem keine Belastung durch Rauch oder Ruß** machen ihn zur überlegenen und sauberen Wahl für Ihr Zuhause.
Für den Innenbereich gebaut
Unsere Kamine sind Meisterwerke für Ihr Interieur, konzipiert, um die Magie des Feuers sicher und sauber in Ihre Wohnräume zu bringen.
Das perfekte Ambiente für Ihr Zuhause
Jeder Fire&Flame Kamin ist speziell für den Gebrauch in Innenräumen entwickelt worden. Das Geheimnis liegt in der sauberen Verbrennung von Bioethanol: Es entsteht **keine Rauchbildung, keine Geruchsbildung und kein Ruß**. Genau diese Eigenschaften machen einen Schornstein überflüssig und unsere Kamine zur perfekten Wahl für den Innenbereich. Das bedeutet, Sie können echtes Feuer in jedem Raum genießen – vom Wohnzimmer über das Esszimmer bis hin zum Schlafzimmer.
Unsere Technologie stellt sicher, dass bei normaler Raumbelüftung ein gesundes und angenehmes Klima erhalten bleibt. Sie erhalten die volle Wärme und Atmosphäre, ohne die Nachteile und baulichen Anforderungen eines traditionellen Kamins. Das ist die Freiheit, Ihr Zuhause genau so zu gestalten, wie Sie es sich immer erträumt haben.
Ihr Beitrag zur Sicherheit
Die beste Technik wird durch verantwortungsvollen Umgang ergänzt. Mit diesen einfachen Regeln stellen Sie einen dauerhaft sicheren Betrieb **in Ihren Wohnräumen** sicher.
Sicher Nachfüllen
Füllen Sie Bioethanol **niemals** in eine brennende oder noch heiße Brennkammer. Löschen Sie die Flamme immer vollständig und warten Sie mindestens 15 Minuten, bis die Kammer abgekühlt ist, bevor Sie nachfüllen.
Richtig Lüften
Eine offene Flamme verbraucht Sauerstoff. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Raumes. Ein kurzes Stoßlüften pro Stunde genügt, um die Luftqualität frisch und angenehm zu halten.
Abstand Halten
Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter zu leicht entflammbaren Gegenständen wie Vorhängen, Decken oder Möbeln ein. Platzieren Sie den Kamin auf einem festen, stabilen Untergrund.
Feuer nie unbeaufsichtigt lassen
Wie bei jeder offenen Flamme gilt: Lassen Sie Ihren Kamin niemals unbeaufsichtigt brennen, insbesondere wenn Kinder oder Haustiere im Raum sind.
Häufige Fragen zur Sicherheit
Wir beantworten die wichtigsten Fragen, damit Sie eine fundierte und sichere Entscheidung treffen können.