Ihre ersten Schritte zum Feuer
Willkommen bei Fire&Flame! Wir haben unsere Kamine so konzipiert, dass der Weg zum echten Feuer so einfach und angenehm wie möglich ist. Diese Anleitung führt Sie in wenigen Minuten vom Auspacken bis zum ersten, faszinierenden Flammenspiel.
In 3 Schritten zum Kaminerlebnis
So einfach ist es, die Atmosphäre von echtem Feuer in Ihr Zuhause zu bringen.
Auspacken & Prüfen
Öffnen Sie die Verpackung vorsichtig und überprüfen Sie, ob alle Teile laut Anleitung vorhanden und unbeschädigt sind.
Aufstellen & Montieren
Positionieren Sie Ihren Kamin am gewünschten Ort. Je nach Modell ist dies in wenigen Handgriffen erledigt.
Befüllen & Entzünden
Füllen Sie Bioethanol sicher in den Brenner ein und entzünden Sie die Flamme für sofortige Gemütlichkeit.
Anleitungen für Ihre Kamin-Serie
Jede Serie hat ihre Besonderheiten. Finden Sie hier die spezifischen Schritte für Ihr Modell.
Serie.one - Tisch- & Kompaktkamine
Perfekt für flexible Akzente auf Tischen, Sideboards oder Regalen.
- Schritt 1:**Standort wählen:** Suchen Sie eine stabile, waagerechte und feuerfeste Oberfläche.
- Schritt 2:**Glas einsetzen:** Setzen Sie die mitgelieferten Glasscheiben vorsichtig in die dafür vorgesehenen Halterungen ein.
- Schritt 3:**Fertig:** Ihr Kamin ist nun bereit für die Befüllung.
Serie.two - Outdoorfeuerstellen
Schaffen Sie eine magische Atmosphäre im Freien – auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten.
- Schritt 1:**Standort wählen:** Suchen Sie einen festen, stabilen und möglichst windgeschützten Platz im Freien. Halten Sie Abstand zu brennbaren Materialien.
- Schritt 2:**Aufbau:** Stellen Sie den Kamin auf. Viele Modelle sind sofort einsatzbereit. Bei Bedarf die mitgelieferten Glasscheiben einsetzen.
- Schritt 3:**Wetterfestigkeit beachten:** Obwohl für den Außeneinsatz konzipiert, empfehlen wir, den Kamin bei Nichtgebrauch abzudecken oder geschützt zu lagern.
Serie.three - Standkamine
Der klassische Mittelpunkt für Ihr Wohnzimmer – frei im Raum positionierbar.
- Schritt 1:**Standort wählen:** Suchen Sie einen festen, ebenen Untergrund mit ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien.
- Schritt 2:**Aufbau (falls nötig):** Einige Modelle erfordern das einfache Zusammenschrauben von Korpus und Standfuß. Folgen Sie der bebilderten Anleitung.
- Schritt 3:**Brenner einsetzen:** Platzieren Sie den Edelstahlbrenner sicher in der dafür vorgesehenen Aussparung im Kaminkorpus.
Serie.four - Wandkamine
Elegante Feuerkunst, die an Ihrer Wand zu schweben scheint.
- Schritt 1:**Montagehöhe festlegen:** Halten Sie die mitgelieferte Wandhalterung an die gewünschte Position und markieren Sie die Bohrlöcher mit einer Wasserwaage.
- Schritt 2:**Halterung anbringen:** Bohren Sie die Löcher und befestigen Sie die Halterung sicher mit für Ihre Wand geeigneten Dübeln und Schrauben.
- Schritt 3:**Kamin einhängen:** Hängen Sie den Kaminkorpus sicher in die montierte Halterung ein.
Das Feuer sicher entfachen
Der letzte Schritt ist der magischste. Befolgen Sie diese Anleitung für ein sicheres und schönes Flammenerlebnis.
Befüllen und Anzünden
- **Brennkammer vorbereiten:** Stellen Sie sicher, dass die Brennkammer sauber, trocken und vollständig abgekühlt ist.
- **Bioethanol einfüllen:** Nutzen Sie einen Trichter, um das Bioethanol langsam und vorsichtig in den Brenner zu füllen. Achten Sie darauf, die maximale Füllmenge nicht zu überschreiten und verschütteten Brennstoff sofort aufzuwischen.
- **Flamme entzünden:** Verwenden Sie ein langes Stabfeuerzeug oder ein Kaminholz, um die Flamme aus sicherer Entfernung zu entzünden. Halten Sie die Zündquelle an die Brenneröffnung.
- **Genießen:** Innerhalb weniger Minuten entwickelt sich eine volle, gleichmäßige Flamme. Zum Löschen verwenden Sie das mitgelieferte Werkzeug, um den Schieber des Brenners vollständig zu schließen.
Wichtiger Hinweis: Niemals in eine heiße oder brennende Kammer nachfüllen!
Fragen zur Inbetriebnahme
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die ersten Schritte mit Ihrem Kamin.